• Ab 200.- Bestellwert - kostenloser Versand!
  • Schau unbedingt im Sale vorbei!
  • 10 % auf das ganze Sortiment - Code: Sommer10
  • Ab 200.- Bestellwert - kostenloser Versand!
  • Schau unbedingt im Sale vorbei!
  • 10 % auf das ganze Sortiment - Code: Sommer10

Rosa Quarz

Pink Amethyst

Harmonie, Liebe & Schlaf

Element: Wasser

Astrologie: Widder, Stier & Waage

Chakra: Herzchakra

Geschichte; der Rosa-Quarz, auch oft als Pink Amethyst bezeichnet, führt aufgrund seiner ähnlichen Erscheinung und falscher Namensgebung zu Verwechslungen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Rosa-Quarz weder ein Rosenquarz noch ein Amethyst ist, obwohl er aufgrund seiner Zusammensetzung und Form mit beiden Mineralien in Verbindung gebracht wird. Der Name “Amethyst” ist hier irreführend, da der Amethyst ausschließlich in den Farben Violett bis Lila vorkommt und nicht in Rosa oder Pink.

Der Rosa-Quarz gehört, wie der Rosenquarz und der Amethyst, zur Familie der Quarze. Doch im Gegensatz zum Rosenquarz, der meist in massiven Formationen vorkommt, bildet der Rosa-Quarz kleine Kristalle, ähnlich wie der Amethyst. Diese Kristallstruktur und die rosa bis pinke Färbung des Rosa-Quarzes führen zu der Namensverwirrung, obwohl er in seiner Zusammensetzung dem Rosenquarz ähnelt.

Die Entstehung des Rosa-Quarzes erfolgt, wie bei anderen Quarzen, in magmatischen und pegmatitischen Gesteinen. In diesen Gesteinen kristallisiert der Rosa-Quarz unter bestimmten Bedingungen aus, wobei die rosa Färbung durch geringe Mengen von Eisen oder Mangan im Kristall verursacht wird. Die Vorkommen des Rosa-Quarzes sind weltweit, besonders in Brasilien, Madagaskar und Südafrika, bekannt. Mineralogisch betrachtet ist der Rosa-Quarz, wie alle Quarze, ein Silikatmineral (SiO₂), das für seine Härte und Beständigkeit bekannt ist.

Wirkung auf den Körper; er hat eine ähnliche Wirkung wie der Rosenquarz, jedoch in etwas milderer Form. Er erfrischt die Sinne und fördert eine sanfte Beruhigung des Körpers. Bei Herzbeschwerden und einer schwachen Herzmuskulatur kann er unterstützend wirken, indem er die Durchblutung fördert und das Herz-Kreislaufsystem stabilisiert. Der Rosa-Quarz hilft dabei, das Herz zu stärken und kann somit bei Beschwerden wie Herzrhythmusstörungen oder schwacher Blutzirkulation unterstützend sein.

Er verfeinert die Wahrnehmung und kann helfen, die Sinne zu schärfen, was zu einer grösseren Achtsamkeit im Alltag führt. Zudem wirkt der Rosa-Quarz beruhigend und fördert einen besseren Schlaf, indem er Stress und emotionale Anspannung abbaut. Seine verjüngende Wirkung unterstützt den Körper bei der Regeneration und trägt zu einem frischen, lebendigen Gefühl bei.

Zusätzlich hat der Rosa-Quarz eine entspannende Wirkung auf das Nervensystem, hilft bei der Linderung von Kopfschmerzen und Migräne und wirkt ausgleichend bei Nervosität und innerer Unruhe. Er fördert die Hautdurchblutung und kann damit einen positiven Einfluss auf die Hautgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben.

Wirkung auf die Seele; er hat eine ähnliche, jedoch sanftere Wirkung auf die Seele wie der Rosenquarz. Er belebt die Gefühls- und Empfindungswelt und fördert die Fähigkeit, Gefühle klarer wahrzunehmen und auszudrücken. Dabei hilft er, das Gute vom Bösen zu unterscheiden und unterstützt dabei, negative Energiemuster zu durchbrechen.

Er fördert innere Heilung und hilft, alte emotionale Blockaden zu lösen, die aus vergangenen Erfahrungen resultieren. Der Rosa-Quarz wirkt beruhigend auf die Seele, baut Stress und Spannungen ab und sorgt für eine entspannende Atmosphäre.

Seine stärkende Wirkung auf das Herzchakra fördert die Entwicklung von Selbstliebe und Mitgefühl, sowohl für sich selbst als auch für andere. Der Rosa-Quarz ist bekannt dafür, Harmonie und Liebe in Beziehungen zu bringen, sei es in der Partnerschaft oder in familiären und freundschaftlichen Bindungen.

Er schafft eine Atmosphäre von Frieden und Schönheit im Umfeld und trägt dazu bei, das Zuhause oder den Arbeitsplatz mit einer harmonischen, liebevollen Energie zu füllen. Der Rosa-Quarz stärkt das Gefühl der Geborgenheit und kann helfen, sich selbst zu vergeben und alte Wunden zu heilen, um den Weg für neue, positive Erfahrungen zu ebnen.

Tipps zur Anwendung; der Rosa-Quarz kann direkt am Körper getragen werden, z. B. als Schmuckstück wie ein Anhänger oder Armband, um seine beruhigende und heilende Wirkung kontinuierlich zu erleben. Alternativ kann er auch direkt auf dem betroffenen Bereich aufgelegt werden, um gezielt emotionale Blockaden oder körperliche Beschwerden zu lindern. Besonders bei Herz- und Atemproblemen kann er direkt auf die Brust oder den Herzbereich aufgelegt werden.

Eine sehr effektive Anwendungsmethode ist auch die Verwendung von Rosa-Quarz als Edelsteinwasser. Dabei wird der Stein in ein Glas Wasser gelegt und über einige Stunden oder über Nacht ziehen gelassen. Dieses Wasser kann dann innerlich eingenommen werden, um das Herz-Kreislaufsystem zu unterstützen, den Stress zu mindern und die energetische Balance zu fördern.

Für eine noch intensivere Wirkung kann der Rosa-Quarz auch als Unterstützung bei Meditationen verwendet werden, indem er in der Nähe des Körpers oder auf dem Herzchakra platziert wird, um das emotionale Gleichgewicht zu fördern und die Selbstliebe zu stärken. Bei Schlafproblemen kann der Rosa-Quarz unter das Kopfkissen gelegt werden, um die Qualität des Schlafs zu verbessern und beruhigende Träume zu fördern.

Zudem kann er als Raumenergetisierer eingesetzt werden, indem er an einem Ort platziert wird, an dem Harmonie und Liebe gefördert werden sollen, etwa im Schlafzimmer oder in der Nähe des Arbeitsplatzes.

Für die äussere & innere Anwendung geeignet. 

Pflege; wöchentlich unter lauwarmen Wasser reinigen. Einmal im Monat sollte er in einer Schale Hämatit-Trommelsteinen entladen und zum Aufladen für 12 Stunden in einer Schale mit Amethyst- & Bergkristall-Trommelsteinen gelegt werden.

Steine zum Ent- & Aufladen sind im Shop erhältlich.

Wichtiger Hinweis:
 Die oben Aufgeführten Wirkungen sind alles "Nachsagungen" die über Jahrtausende durch Erfahrungen von Menschen gemacht worden sind und auch wenn Heilsteine eine positive Wirkung auf dich haben & dich unterstützen können, möchte ich dich ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Wirkung der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt ist. Die Verwendung von Heilsteinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen! Bitte immer erst einen Arzt kontaktieren, das gilt sowohl bei körperlichen so wie auch bei psychischen Beschwerden. Denn es ist wichtig zu verstehen das ein Stein allein keine Krankheit heilen kann.