• Ab 200.- Bestellwert - kostenloser Versand!
  • Schau unbedingt im Sale vorbei!
  • Rund um die Uhr für dich da!
  • Ab 200.- Bestellwert - kostenloser Versand!
  • Schau unbedingt im Sale vorbei!
  • Rund um die Uhr für dich da!

Opal

äthiopischer Opal, Welo-Opal

Intuition, Kreativität & Emotionen

Element: Wasser

Astrologie: Waage, Fische & Skorpion

Chakra: Kronenchakra

Geschichte; der Name „Opal“ leitet sich vom lateinischen opalus und dem griechischen opallios ab, was so viel bedeutet wie „sehen, wie sich die Farbe verändert“. Ursprünglich stammt das Wort vermutlich aus dem Sanskrit úpala, das „kostbarer Stein“ bedeutet. Der äthiopische Opal, insbesondere der berühmte Welo-Opal, wurde erst in den letzten Jahrzehnten entdeckt, obwohl Opale in der Antike bereits bekannt und geschätzt waren. Seine Herkunft liegt in den vulkanischen Gebieten Äthiopiens, insbesondere in den Regionen Welo und Shewa, wo er in relativ jungen Gesteinsschichten gefunden wird.

Die Entstehung des äthiopischen Opals unterscheidet sich von der klassischer Sedimentopale aus Australien. Er bildet sich in porösem, vulkanischem Gestein, das durch Kieselsäurelösungen infiltriert wurde. Durch langsame Wasserverdunstung kristallisiert die Kieselsäure in winzigen Kügelchen, die das charakteristische Farbspiel erzeugen. Eine Besonderheit ist die Hydrophan-Eigenschaft vieler äthiopischer Opale – sie können Wasser aufnehmen, wodurch sich ihre Transparenz und Farben zeitweise verändern.

Mineralogisch gehört der Opal zur Gruppe der Quarze und besteht aus amorphem Siliziumdioxid (SiO₂·nH₂O) mit einem variierenden Wassergehalt von bis zu 20 Prozent. Diese Zusammensetzung verleiht ihm nicht nur sein einzigartiges Farbspiel, sondern auch seine Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit.

Wirkung auf den Körper; er unterstützt die Harmonie und das Gleichgewicht der energetischen Körper und fördert eine tiefe Verbindung zwischen Körper und Geist. Er hat eine ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem und kann bei stressbedingten Beschwerden wie Nervosität und Schlafstörungen helfen. Der Stein ist besonders wohltuend für die Atemwege und kann die Lungenfunktionen stärken, bei Husten und Atemnot Linderung verschaffen. Zudem unterstützt der Opal die Durchblutung und wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus. Bei Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen kann er eine beruhigende Wirkung entfalten und so die Regeneration fördern. Durch seine reinigende Energie hilft er dabei, Blockaden zu lösen und die körpereigene Heilung zu aktivieren. Der Opal kann auch den Flüssigkeitshaushalt im Körper regulieren und bei Entzündungen sowie Fieber lindernd wirken.

Zusätzlich stärkt er das Immunsystem und trägt zur Abwehr von Erkältungen und Grippe bei. Er wirkt schmerzlindernd, insbesondere bei Menstruationskrämpfen, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen. Er unterstützt die Verdauung, hilft bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen und Verstopfung und fördert die Hautgesundheit, indem er bei Hauterkrankungen wie Ekzemen oder Psoriasis lindert und die Regeneration unterstützt. Ausserdem fördert er die Entgiftung des Körpers und hilft, Giftstoffe auszuscheiden.

Wirkung auf die Seele; er hat eine tiefgreifende Wirkung auf das emotionale und spirituelle Wohlbefinden. Er fördert die Selbstakzeptanz und hilft dabei, die eigene Identität zu erkennen und auszudrücken. Durch seine sanfte, aber kraftvolle Energie unterstützt er dabei, innere Blockaden zu lösen und die Seele von alten, belastenden Mustern zu befreien. Der Stein kann helfen, emotionale Wunden zu heilen, Ängste zu lindern und das Herz zu öffnen, wodurch er ein Gefühl von Liebe und Mitgefühl verstärkt.

Er fördert die Intuition und unterstützt dabei, die eigenen Gefühle besser zu verstehen und anzunehmen. Der Opal hilft, das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen emotionalen Zuständen zu finden und führt zu einer grösseren inneren Ruhe und Gelassenheit. Er bringt Freude, Kreativität und Inspiration und stärkt die Verbindung zum spirituellen Selbst. Der Stein unterstützt die Selbstheilung auf einer emotionalen Ebene und fördert ein positives, selbstbewusstes Denken, das zu einem größeren inneren Frieden führt.

Durch seine beruhigende und ausgleichende Wirkung ist er ein wunderbarer Begleiter bei der Meditation und bei der Suche nach spiritueller Klarheit. Er hilft dabei, eine tiefere Verbindung zum eigenen Bewusstsein und zu höheren spirituellen Ebenen aufzubauen und fördert den Zugang zu innerem Wissen.

Tipps zur Anwendung; der Opal ist ein kraftvoller Stein, der seine volle Wirkung entfaltet, wenn er in den Alltag integriert wird. Trage ihn direkt am Körper, zum Beispiel als Anhänger oder Ring, um seine Energie über längere Zeit zu spüren. Auf diese Weise unterstützt er dich dabei, dein intuitives Bewusstsein zu erweitern und emotionale Harmonie zu fördern.

Für eine gezielte Anwendung bei emotionalen Blockaden oder zur Stärkung des Herzchakras kannst du den Opal sanft auf die Brust legen. Wenn du spirituelle Arbeit machst, empfiehlt es sich, den Stein auf das Scheitelchakra zu platzieren, um eine tiefere Verbindung zu deinem inneren Selbst zu ermöglichen. Auch bei der Meditation und Visualisierung ist der Opal ein wertvoller Begleiter. Halte ihn in deiner Hand oder lege ihn auf deine Stirn, um Inspiration und innere Klarheit zu fördern.

Für eine energetische Auffrischung kannst du den Opal mit Wasser aufladen. Besonders äthiopische Welo-Opale, die hydrophan sind, können Wasser aufnehmen und ihre Energie so erneuern. Achte jedoch darauf, den Stein vorsichtig unter klarem Wasser zu halten, da übermässige Feuchtigkeit die Struktur des Opals beeinflussen kann.

Opale harmonieren auch wunderbar mit anderen Steinen. Besonders in Kombination mit Mondstein wird die Intuition gestärkt, und mit Bergkristall kann die Wirkung des Opals intensiviert werden.

Für die äußere & innere Anwendung geeignet. 

Pflege; wöchentlich unter lauwarmen Wasser reinigen. Einmal im Monat sollte er in einer Schale Hämatit-Trommelsteinen entladen und zum Aufladen ins Mondlicht gelegt werden. Als alternative kann man ihn auch für 12 Stunden in einer Schale Bergkristall-Trommelsteinen aufladen.

Wichtig ist, dass Opale empfindlich auf Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen reagieren. Pflege den Stein daher sorgfältig und vermeide es, ihn dauerhaft Wasser oder direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um seine energetische Kraft zu bewahren.

Steine zum Ent- & Aufladen sind im Shop erhältlich.

Wichtiger Hinweis:
 Die oben Aufgeführten Wirkungen sind alles "Nachsagungen" die über Jahrtausende durch Erfahrungen von Menschen gemacht worden sind und auch wenn Heilsteine eine positive Wirkung auf dich haben & dich unterstützen können, möchte ich dich ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Wirkung der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt ist. Die Verwendung von Heilsteinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen! Bitte immer erst einen Arzt kontaktieren, das gilt sowohl bei körperlichen so wie auch bei psychischen Beschwerden. Denn es ist wichtig zu verstehen das ein Stein allein keine Krankheit heilen kann.