• Ab 200.- Bestellwert - kostenloser Versand!
  • Schau unbedingt im Sale vorbei!
  • Rund um die Uhr für dich da!
  • Ab 200.- Bestellwert - kostenloser Versand!
  • Schau unbedingt im Sale vorbei!
  • Rund um die Uhr für dich da!

Obsidian 

Schwarzer Obsidian  

Bewusstsein, Integrität & Freiheit 

Element: Wasser

Astrologie: Waage, Jungfrau & Schütze

Charka: Wurzelchakra

Geschichte; Der schwarze Obsidian verdankt seinen Namen dem Römer Obsius, der der Überlieferung nach als einer der ersten einen solchen Stein aus Äthiopien nach Rom brachte. Der Begriff „Obsidian“ wurde später vom römischen Naturforscher Plinius dem Älteren in seiner „Naturalis Historia“ aufgegriffen. Schon in der Antike galt der glänzend schwarze Stein als magisch und geheimnisvoll, häufig verwendet für Schutzamulette, Spiegel und zeremonielle Werkzeuge. In vielen indigenen Kulturen, insbesondere bei den Azteken und Mayas, war Obsidian hochgeschätzt: als schneidendes Werkzeug, rituelles Instrument und spiritueller Begleiter.

Obsidian entsteht, wenn sich sauerstoffarmes, silikatreiches Magma sehr schnell abkühlt, etwa bei Vulkanausbrüchen, wenn Lava mit Wasser oder kalter Luft in Kontakt kommt. Diese schnelle Abkühlung verhindert die Ausbildung einer kristallinen Struktur, wodurch der Stein seine typische, glasartige Oberfläche erhält. Obsidian ist also kein klassisches Mineral, sondern ein vulkanisches Gesteinsglas. Er besteht vorwiegend aus Siliciumdioxid (SiO₂) und kann geringe Mengen Eisen, Magnesium und andere Spurenelemente enthalten. Seine Härte liegt bei etwa 5–5,5 auf der Mohs-Skala.

Die wichtigsten Fundorte für schwarzen Obsidian liegen heute in Mexiko, den USA (vor allem in Oregon und Arizona), Island, Italien, Armenien und Japan. Jeder Fundort bringt leicht unterschiedliche Varietäten hervor, die sich im Glanz, in Einschlüssen oder in leichten Farbschattierungen unterscheiden können.

Der schwarze Obsidian wird seit jeher als „Stein der Wahrheit“ bezeichnet. Seine tiefdunkle Oberfläche symbolisiert nicht nur Schutz, sondern auch die Konfrontation mit dem Unbewussten. Schon unsere Ahnen verwendeten ihn für rituelle Spiegel und sahen in ihm ein Werkzeug zur Selbsterkenntnis und zur Abwehr negativer Energien.

Wirkung auf den Körper; er wirkt schmerzlindernd, löst Verspannungen sowie energetische Blockaden und kann bei akuten Beschwerden schnell Erleichterung verschaffen. Besonders hilfreich ist er bei entzündlichen Erkrankungen und Infektionen wie Windpocken, Herpes, Grippe oder Masern, da er das Immunsystem stärkt und reinigende Prozesse unterstützt. Er fördert die Durchblutung, beschleunigt die Wundheilung nach Operationen und kann innere wie äussere Blutungen stillen. In der energetischen Heilpraxis gilt er als zuverlässiger Erste-Hilfe-Stein bei Unfällen und Schockzuständen.

Obsidian wird auch bei Asthma eingesetzt, da er das Atmungssystem harmonisieren und Druck im Brustbereich lösen kann. Seine durchblutungsfördernde Wirkung macht ihn zu einem bewährten Begleiter bei kalten Händen und Füssen sowie zur besseren Versorgung des Gewebes mit Lebensenergie. Darüber hinaus kann er unterstützend bei Augenproblemen wie grauem Star wirken. Seine entgiftende und regenerierende Wirkung zeigt sich auch bei chronischer Erschöpfung, Stoffwechselstörungen und bei der Begleitung von Entschlackungsprozessen. Er hilft, gespeicherte Schmerzen im Zellgedächtnis zu lösen, wodurch die körpereigene Selbstheilung tiefgreifend aktiviert wird.

Wirkung auf die Seele; er absorbiert negative Schwingungen und disharmonische Energien, sowohl aus dem eigenen Energiefeld als auch aus der Umgebung. Als seelischer Spiegel bringt er unbewusste Muster, Schattenaspekte und verdrängte Gefühle an die Oberfläche, um sie zu erkennen, zu verstehen und zu transformieren. Dabei hilft er, tief sitzende Ängste, Traumata und seelische Verletzungen, auch aus früheren Leben oder Ahnenlinien, zu lösen.

Er unterstützt dabei, alte Glaubenssätze, blockierende Gedankenmuster und innere Schwüre oder seelische Verträge aufzulösen, die nicht mehr dienlich sind. Gleichzeitig fördert er das Erwachen ungenutzter geistiger Fähigkeiten und bringt vergessene Talente und spirituelle Potenziale wieder ans Licht. Die eigene Wahrnehmung wird geschärft, bis hin zur Entwicklung von Hellsichtigkeit, Intuition oder medialen Fähigkeiten wie Auralesen, innerer Schau und Vorauswissen.

In der Meditation öffnet der Obsidian Tore zu tiefer Selbsterkenntnis und ermöglicht es, schmerzhafte Erinnerungen liebevoll zu integrieren. Er bringt Klarheit in verworrene emotionale Prozesse und hilft dabei, wieder in die eigene innere Wahrheit und Kraft zurückzufinden. Als starker Schutzstein bewahrt er seinen Träger vor psychischen Angriffen, schwarzer Magie, negativen Menschen oder Fremdenergien und stärkt die seelische Widerstandskraft. Auch in Zeiten emotionaler Krisen oder spiritueller Wandlung verleiht er Erdung, Klarheit und einen stabilen inneren Halt.

Tipps zur Anwendung; der schwarze Obsidian kann direkt am Körper getragen oder gezielt auf betroffene Körperstellen aufgelegt werden, um Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und die energetische Durchblutung zu fördern. Besonders als Anhänger auf Herzhöhe oder im Wurzelchakra-Bereich entfaltet er seine erdende, klärende und schützende Wirkung.

In der Meditation kann ein Obsidian in der Hand gehalten oder vor dem Körper platziert werden, um tiefere Einsichten zu gewinnen, verdrängte Themen aufzulösen und sich vor energetischen Fremdeinflüssen zu schützen. Größere Rohstücke oder Obsidian-Spiegel sind kraftvolle Werkzeuge für Schattenarbeit und innere Rückschau. Im Raum aufgestellt, etwa im Schlafzimmer, im Arbeitsbereich oder im Eingangsbereich, schützt er zuverlässig vor negativen Energien, Elektrosmog und psychischem Ballast. Besonders sensiblen Menschen schenkt er so energetischen Schutz und emotionale Stabilität.

Wichtig: Aufgrund seiner intensiven, tiefenwirksamen Energie sollte Obsidian bewusst und achtsam verwendet werden, insbesondere in emotional belastenden Phasen oder bei Menschen mit starker Sensibilität. Er wirkt wie ein seelischer Katalysator und braucht Raum zur Integration.

Für die äußere Anwendung geeignet. 

Pflege; wöchentlich unter lauwarmen Wasser reinigen. Einmal im Monat sollte er in einer Schale Hämatit-Trommelsteinen entladen und zum Aufladen in die Morgensonne gelegt werden. Als alternative kann man ihn auch für 12 Stunden in einer Schale Bergkristall-Trommelsteinen aufladen.

Steine zum Ent- & Aufladen sind im Shop erhältlich.

Wichtiger Hinweis:
 Die oben Aufgeführten Wirkungen sind alles "Nachsagungen" die über Jahrtausende durch Erfahrungen von Menschen gemacht worden sind und auch wenn Heilsteine eine positive Wirkung auf dich haben & dich unterstützen können, möchte ich dich ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Wirkung der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt ist. Die Verwendung von Heilsteinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen! Bitte immer erst einen Arzt kontaktieren, das gilt sowohl bei körperlichen so wie auch bei psychischen Beschwerden. Denn es ist wichtig zu verstehen das ein Stein allein keine Krankheit heilen kann.