• Ab 200.- Bestellwert - kostenloser Versand!
  • Schau unbedingt im Sale vorbei!
  • 10 % auf das ganze Sortiment - Code: Sommer10
  • Ab 200.- Bestellwert - kostenloser Versand!
  • Schau unbedingt im Sale vorbei!
  • 10 % auf das ganze Sortiment - Code: Sommer10

Dolomit

Zuckerdolomit  

Selbstvertrauen, Stabilität & Selbstverwirklichung 

Nur für die äußere Anwendung geeignet. 

Element: Erde & Luft

Astrologie: Schütze, Widder, Stier & Jungfrau 

Chakra: Solarplexus-Chakra

Geschichte; der Dolomit verdankt seinen Namen dem französischen Mineralogen Déodat de Dolomieu, der das Gestein im 18. Jahrhundert erstmals wissenschaftlich beschrieb. Er bemerkte die Besonderheiten des Steins in den Südtiroler Alpen – einem Gebiet, das heute als Dolomiten bekannt ist und nach dem Gestein benannt wurde. Dolomit ist ein Karbonatmineral mit der chemischen Zusammensetzung CaMg(CO₃)₂ und bildet sich überwiegend in marinen Sedimenten durch Umwandlung von Kalkstein, wenn Magnesium-reiches Wasser in die Kalkschichten eindringt. Diese geologische Metamorphose kann Jahrmillionen dauern und verleiht dem Stein seine charakteristische Struktur und Farbe.

Dolomit kommt weltweit vor, besonders häufig in Europa, Nordamerika, Südafrika, Brasilien und China. Der sogenannte Zuckerdolomit erhält seinen Namen durch die feinkörnige, kristalline Struktur, die unter Licht schimmert und an grobkörnigen Zucker erinnert. Er erscheint meist in weiss bis hellbeigen Tönen. Brauner Dolomit hingegen enthält zusätzliche Eisenverbindungen, die ihm seine warme, erdige Farbgebung verleihen – von hellem Braun bis zu dunklen, fast schokoladigen Tönen.

In der Edelsteinwelt ist Dolomit nicht nur wegen seiner optischen Vielfalt geschätzt, sondern auch wegen seiner symbolischen Verbindung zur Erdung, Regeneration und inneren Zentrierung. Schon früh wurde er von verschiedenen Kulturen verwendet – sei es als Baumaterial, zur Energiereinigung oder als Schutzstein. Heute erlebt der Dolomit, insbesondere in seiner sanft schwingenden Form als Zuckerdolomit, eine spirituelle Renaissance, da er als stiller Begleiter für Selbstfürsorge und innere Heilung gilt.

Wirkung auf den Körper; insbesondere der Zuckerdolomit, wirkt als kraftvoller Entgifter und unterstützt die Neutralisierung überschüssiger Säuren im Körper. Dadurch lindert er Magenbeschwerden wie Sodbrennen und sorgt für eine allgemeine Beruhigung des Verdauungssystems. Er hat eine heilende Wirkung auf Hauterkrankungen und hilft bei der Behandlung von Infektionen sowie Pilzinfektionen wie Fusspilz. Auch bei Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen kann Dolomit unterstützend wirken, da er die Hautreinheit fördert und sie vor weiteren Erkrankungen schützt.

Besonders bei Allergien zeigt Dolomit seine hilfreiche Wirkung: Er kann Menschen, die auf Blütenpollen, Obst oder Nüsse empfindlich reagieren, dabei helfen, allergische Reaktionen zu lindern und das Immunsystem zu beruhigen. Durch seine entgiftende Wirkung unterstützt er den Körper dabei, schädliche Stoffe auszuscheiden und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Darüber hinaus spielt Dolomit eine unterstützende Rolle bei der Prävention von Arterienverkalkung und hohem Cholesterinspiegel im Blut, indem er den Kreislauf stärkt und eine gesunde Blutfettwerte fördert. Der Zuckerdolomit hilft auch, die Haut vor Trockenheit, Sprödigkeit und äusseren schädlichen Einflüssen zu bewahren, indem er die Haut mit wertvollen Mineralien versorgt und sie so geschmeidig hält. Insgesamt wird Dolomit als sehr hilfreicher Stein zur Förderung einer gesunden und ausgeglichenen Körperfunktionen angesehen.

Wirkung auf die Seele; er wirkt als sanfter Heiler, dessen Energie über die Haut und die Sinne aufgenommen wird. Er klärt die Seele und verleiht neue Lebenskraft, während er gleichzeitig für mehr Freude und Sensibilität sorgt. Besonders bei Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihre Ziele zu erreichen, hilft der Dolomit dabei, Klarheit zu schaffen und den Weg zu erleichtern. Er wirkt ausgleichend auf das Gemüt und fördert inneren Frieden.

Der Zuckerdolomit ist besonders hilfreich bei aggressiven Tendenzen. Er beruhigt überaktive Emotionen, befreit von übermässigen Reaktionen und lindert Wutausbrüche sowie starke Stimmungsschwankungen. Für Menschen, die zu passiven Verhaltensweisen tendieren und Schwierigkeiten haben, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äussern, bietet der braune Dolomit eine unterstützende Energie. Er stärkt den Willen und hilft, sich von innerer Trägheit zu befreien, um die eigenen Wünsche aktiv zu verfolgen.

Tipps zur Anwendung; der Dolomit kann direkt am Körper getragen oder auf dem betroffenen Bereich aufgelegt werden. Um die Wirkung zu verstärken, kann der Stein auch unter dem Kopfkissen platziert werden, um eine ruhige und erholsame Nachtruhe zu fördern. Bei der Meditation kann der Dolomit auf den Solarplexus-Chakra gelegt werden, um die Energien auszugleichen und den Geist zu beruhigen. Besonders bei Stress und emotionaler Anspannung empfiehlt sich der Dolomit, um wieder in Balance zu kommen.

Nur für die äußere Anwendung geeignet. 

Pflege; alle zwei Wochen unter lauwarmen Wasser reinigen. Einmal im Monat sollte er in einer Schale Hämatit-Trommelsteinen entladen und zum Aufladen in die Morgensonne gelegt werden. Als alternative kann man ihn auch für 12 Stunden in einer Schale Bergkristall-Trommelsteinen aufladen.

Steine zum Ent- & Aufladen sind im Shop erhältlich.

Wichtiger Hinweis:
 Die oben Aufgeführten Wirkungen sind alles "Nachsagungen" die über Jahrtausende durch Erfahrungen von Menschen gemacht worden sind und auch wenn Heilsteine eine positive Wirkung auf dich haben & dich unterstützen können, möchte ich dich ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Wirkung der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt ist. Die Verwendung von Heilsteinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen! Bitte immer erst einen Arzt kontaktieren, das gilt sowohl bei körperlichen so wie auch bei psychischen Beschwerden. Denn es ist wichtig zu verstehen das ein Stein allein keine Krankheit heilen kann.