Bernstein
Sorglosigkeit, Glück & Fröhlichkeit
Sorglosigkeit, Glück & Fröhlichkeit
Element: Feuer
Astrologie: Löwe, Krebs & Zwillinge
Chakra: Solarplexuschakra
Geschichte; Bernstein ist ein Naturprodukt, das oft als fossiles Harz bezeichnet wird. Sein Name stammt vom altgermanischen Wort "bern", das "brennen" bedeutet, aufgrund seiner Eigenschaft, leicht zu entflammen und zu riechen, wenn es erhitzt wird.
Ursprünglich entsteht Bernstein durch die Verfestigung von Baumharz, das im Laufe von Millionen Jahren unter Druck und Hitze zu einem harten, durchsichtigen oder transluzenten Material wird. Dieser Prozess kann in Bäumen oder Pflanzen auftreten, die vor vielen Jahrtausenden existierten und deren Harze in Sedimentgesteinen eingebettet wurden.
Die Zusammensetzung von Bernstein besteht hauptsächlich aus organischen Verbindungen, die reich an Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff sind. Diese chemische Struktur macht ihn leicht, aber dennoch robust genug, um als Schmuckstein und in der Herstellung von Kunsthandwerk verwendet zu werden.
Bernstein wird hauptsächlich in der Ostsee-Region, insbesondere in Ländern wie Polen, Russland und Litauen, abgebaut, wo er häufig an den Küsten und in Sedimentgesteinen gefunden wird. Aufgrund seiner einzigartigen Herkunft und seiner wunderschönen Farbvariationen ist Bernstein seit Jahrtausenden geschätzt und wird oft mit Heilkräften und spirituellen Eigenschaften in Verbindung gebracht.
Wirkung auf den Körper; auch als „Gold des Nordens“ bekannt, wirkt er stark heilend auf Haut, Nerven und das gesamte Energiesystem. Direkt auf der Haut getragen, lindert er eine Vielzahl von Hautkrankheiten und Allergien – dazu zählen Ekzeme, Pickel, Pusteln, Warzen, übermässige Schuppenbildung, Hautflechten sowie allergische Reaktionen.
Er beruhigt die Haut, fördert deren Regeneration und unterstützt die Ausleitung von Giftstoffen über die Haut. Besonders bei Heuschnupfen, Pollenallergien und Entzündungen im Mund- und Rachenraum bringt er spürbare Linderung.
Bei Kleinkindern ist Bernstein ein bewährter Begleiter während der Zahnungsphase – er lindert Zahnungsschmerzen auf natürliche Weise, wirkt leicht betäubend und fiebersenkend, beruhigt das Nervensystem und hilft, Schlafprobleme zu mildern.
Bernstein wirkt zudem wohltuend bei Muskel- und Knochenerkrankungen wie Arthritis, Gicht, Rheuma, Arthrose sowie bei Rückenschmerzen und Entzündungen der Gelenke, Sehnen oder Nerven. Seine entgiftenden und entzündungshemmenden Eigenschaften machen ihn zu einem wertvollen Unterstützer bei chronischen Schmerzen.
Er aktiviert den Stoffwechsel, harmonisiert das Zusammenspiel von Leber, Galle, Magen und Dünndarm, lindert Magenpförtnerkrämpfe, stechende Bauchschmerzen sowie chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Reizdarm. Darüber hinaus unterstützt er die Funktion der Schilddrüse, reguliert den Hormonhaushalt, erleichtert Menstruationsbeschwerden, harmonisiert den Zyklus und kann Hitzewallungen während der Wechseljahre ausgleichen.
Wirkung auf die Seele; er ist ein Lichtbringer für die Seele – er durchstrahlt das gesamte Energiefeld mit sonniger Wärme, Optimismus und einer heiteren Leichtigkeit. Seine wohltuende Ausstrahlung wirkt wie ein inneres Sonnenlicht, das dunkle Gedanken vertreibt und neue Lebensfreude schenkt. Er stärkt das Selbstvertrauen, bringt innere Ruhe und wirkt erdend, ohne zu beschweren.
Besonders bei Entscheidungsschwäche, Selbstzweifeln oder Ratlosigkeit hilft der Bernstein, wieder Klarheit zu finden und mutige Schritte zu gehen. Er kräftigt die Entscheidungsfähigkeit und hilft, innere Blockaden zu lösen – insbesondere bei Ängsten vor Veränderung oder Versagensangst. Auch bei emotionaler Sprachlosigkeit, Stottern oder gehemmt wirkender Kommunikation kann er sanft unterstützend wirken, indem er den Selbstausdruck stärkt und das Vertrauen in die eigene Stimme fördert.
Er unterstützt dabei, das Leben mit mehr Leichtigkeit und Freude zu betrachten, Altes loszulassen und sich Neuem zu öffnen – mit kindlicher Neugier und Offenheit. Bernstein ist ein Seelenbalsam in Phasen von Trennung, Trauer oder Depression und lässt durch seine sonnige Energie wieder Zuversicht, Kreativität und Lebensmut aufblühen.
Zugleich hilft er, Traditionen zu schätzen, vermittelt Generationenverständnis und baut Brücken zwischen Alt und Jung. Er fördert eine verspielte Spontaneität und bringt die ureigene Lebensenergie zum Strahlen – wie die Sonne in Kristallform.
Tipps zur Anwendung; der Bernstein kann sehr vielseitig angewendet werden – sowohl am Körper getragen, direkt auf betroffene Körperstellen aufgelegt als auch innerlich als Edelsteinwasser oder Elixier eingenommen. Besonders wirksam ist er in direktem Hautkontakt, etwa als Kette, Handschmeichler oder Taschenstein, da seine warmen, harzigen Schwingungen unmittelbar in das Energiefeld einwirken.
Als Elixier (eine Handvoll naturbelassener Bernsteine über Nacht in ein Glas stilles Wasser legen) wirkt er morgens auf nüchternen Magen eingenommen unterstützend bei rheumatischen Beschwerden, Arthritis, Gicht und Arthrose. Seine entgiftende Wirkung entfaltet sich sanft im gesamten Organismus und kann auch Leber, Magen und Darm harmonisieren.
Für zahnende Kleinkinder wird Bernstein traditionell als sanftes Naturheilmittel geschätzt. Nahe am Hals getragen – als spezielle Kinderkette mit Sicherheitsverschluss oder alternativ als Armband – lindert er die Schmerzen beim Zahnen, wirkt beruhigend, fiebersenkend und hilft bei innerer Unruhe. Hierbei ist unbedingt auf Qualität, kurze Länge und sichere Verarbeitung zu achten.
Auch Tiere – besonders Hunde, Pferde oder Katzen – reagieren sehr feinfühlig auf Bernstein. Bei Hautkrankheiten, Pilzbefall, Parasiten, Zeckenproblemen oder Gelenkbeschwerden können sie durch das Tragen einer Bernsteinkette Linderung erfahren. Viele Tierhalter berichten von deutlich gesteigerter Vitalität und Ausgeglichenheit ihrer Tiere.
Zusätzlich kann Bernstein als Raumstein eingesetzt werden, um eine warme, harmonische Atmosphäre zu schaffen. Auf dem Nachttisch, am Arbeitsplatz oder im Kinderzimmer platziert, verströmt er seine schützende und ausgleichende Energie in der gesamten Umgebung.
Für die äußere & innere Anwendung geeignet.
Pflege; wöchentlich unter lauwarmen Wasser reinigen. Einmal im Monat sollte er zum Aufladen in die Morgensonne gelegt werden. Der Bernstein sollte allerdings nicht zu lange in der Sonne liegen, er kann sonst Risse bekommen oder platzen.
Steine zum Ent- & Aufladen sind im Shop erhältlich.
Wichtiger Hinweis: Die oben Aufgeführten Wirkungen sind alles "Nachsagungen" die über Jahrtausende durch Erfahrungen von Menschen gemacht worden sind und auch wenn Heilsteine eine positive Wirkung auf dich haben & dich unterstützen können, möchte ich dich ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Wirkung der Steine bisher weder wissenschaftlich nachweisbar noch medizinisch anerkannt ist. Die Verwendung von Heilsteinen darf keinesfalls ärztlichen Rat oder Hilfe ersetzen! Bitte immer erst einen Arzt kontaktieren, das gilt sowohl bei körperlichen so wie auch bei psychischen Beschwerden. Denn es ist wichtig zu verstehen das ein Stein allein keine Krankheit heilen kann.